WS-Begleitung 12.06.-14.06.2026 Dresden

WS-Begleitung 12.06.-14.06.2026 Dresden

Zielgruppe

An diesem Seminar können alle ernannten Außenstellenleitungen und Ehrenamtliche teilnehmen.

Worum geht es in diesem Seminar?

Gerade in der Betreuung der Opfer und in der Begleitung im Strafverfahren stehen Sie als Ehrenamtliche stärker in der öffentlichen Aufmerksamkeit. Umso wichtiger ist hier professionelles Auftreten. Um diese besonderen Anforderungen souverän zu meistern, wurde das Seminar "Begleitung im Strafverfahren" entwickelt.

Das Seminar bereitet Sie darauf vor, Opfern als kompetenter Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner vor, während und nach dem Strafprozess zur Verfügung zu stehen und menschlichen Beistand zu leisten.

Die wesentlichen Inhalte dieses Seminars sind:

  • Rechtliche Aspekte im Schutz von Opferzeuginnen und Opferzeugen
  • Kommunikative Ansätze zur Vorbereitung der Opferzeuginnen und Opferzeugen auf ihre Rolle im Strafverfahren
  • Grundelemente der Psychotraumatologie
  • Entstehung von Ängsten und der Umgang damit
  • Übungen zur Vorbereitung auf den Strafprozess

Praktischer Nutzen:

  • Ängste der Opfer kennen und Hilfestellung anbieten können
  • Opfern aufzeigen können, wie sie möglichst positiv mit der Belastung umgehen können.
  • Opfer auf die Rolle als Zeuge vor Gericht vorbereiten können.
Ort

Dresden Occidental Newa

12.06.2026 - 15:30 Uhr bis
14.06.2026 - 11:45 Uhr

Teilnehmer*innen

22 Personen (0 von 22 verfügbar)

Gebühren

Das Seminar ist grundsätzlich gebührenfrei.

Eine zustätzliche Übernachtung bei Voranreise ist auf eigene Kosten möglich. Bitte buchen Sie das Zimmer für die Voranreise direkt im Tagungshaus.

Der WEISSE RING behält sich vor, berechnete Ausfallgebühren bei Absage weiterzugeben.

Die Teilnahmebestätigung sowie die Fahrtkostenerstattung erhalten die Teilnehmenden bei einer Anwesenheitszeit von mind. 90 % der Gesamtdauer des Seminars.

Bei diesem Seminar werden praktische Übungen durchgeführt. Die Bereitschaft zur Teilnahme an diesen Übungen wird vorausgesetzt.

Der Besuch der Weiterbildungsseminare ist nur möglich, wenn zuvor das Aufbauseminar absolviert wurde.


Besonderheit:

Zur Vertiefung der Themen dieses Weiterbildungsseminars ist ein Workshop eingerichtet. Nähere Informationen dazu finden

Sie unter Workshop zur Vertiefung der Methode "Arbeit mit Figuren".

O-Töne im Überblick

"Das Thema "Traumata" durchzieht alle Themen. Meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Einfach Klasse!"

"Besonders positiv: Die fast grenzenlose Zeitressource zum Themenbereich: Vorbereitung von Opfergruppen."

"Für uns alles hochinteressant als Neulinge im WR auch Wiederholungen sind wichtig, um den Stoff zu vertiefen".

Wo genau findet das Seminar statt?

Dresden Occidental Newa

Prager Straße 2c
01069   Dresden

Zur Webseite
Dresden Occidental Newa
  • Prager Straße 2c
  • 01069   Dresden
zur Webseite

Seminartermine

07.11.2026 - 08.11.2026

19.09.2026 - 20.09.2026

12.06.2026 - 14.06.2026

09.05.2026 - 10.05.2026

06.03.2026 - 08.03.2026

31.10.2025 - 02.11.2025

21.06.2025 - 22.06.2025