WS-Sexueller Missbrauch 31.10.-02.11.2025 (Dresden)

WS-Sexueller Missbrauch 31.10.-02.11.2025 (Dresden)

Zielgruppe

An diesem Seminar können alle ernannten Außenstellenleitungen sowie ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmen. Ebenso können alle Beraterinnen und Berater des Opfer-Telefons und der Onlineberatung dieses Seminar besuchen. 

Beraterinnen und Berater des Opfer-Telefons und der Onlineberatung nehmen wie gewohnt die Anmeldung über das jeweilige Koordinationsteam vor.

Worum geht es in diesem Seminar?

Im Seminar wird das Phänomen der Beeinflussung von kindlichen Opfern sexualisierter Gewalt und deren sozialem Umfeld (vornehmlich Mütter) sowie der psychische Druck, der auf ihnen lastet, erläutert. Unter diesen Gesichtspunkten werden Möglichkeiten und Grenzen der Beratung und Betreuung durch die Opferhelferinnen und Opferhelfer thematisiert.

Die wesentlichen Inhalte dieses Seminars sind:

  • Strafrechtlicher Rahmen
  • Kenntnisse zum Verlauf des "Sexuellen Missbrauchs"
  • Täterverhalten / Opferverhalten
  • Die Situation der Eltern
  • Hilfsmöglichkeiten und deren Grenzen
  • Intensiver Erfahrungsaustausch

Praktischer Nutzen:

  • Verständnis für das Beziehungsgeflecht zwischen Täter, Opfer und Angehörigen
  • Kenntnisse über Ängste, Nöte und Schamgefühl der beteiligten Personen
  • Hilfestellung für Helferinnen und Helfer, mit der oft sehr belastenden Situation umzugehen
Ort

Ibis Dresden Zentrum

31.10.2025 - 15:30 Uhr bis
02.11.2025 - 12:15 Uhr

Teilnehmer*innen

21 Personen (0 von 21 verfügbar)

Gebühren

Das Seminar ist grundsätzlich gebührenfrei.

Der WEISSE RING behält sich vor, berechnete Ausfallgebühren bei Absage weiterzugeben.

Die Teilnahmebestätigung sowie die Fahrtkostenerstattung erhalten die Teilnehmenden bei einer Anwesenheitszeit von mind. 90 % der Gesamtdauer des Seminars.

Bei diesem Seminar werden praktische Übungen durchgeführt. Die Bereitschaft zur Teilnahme an diesen Übungen vorausgesetzt.

Der Besuch der Weiterbildungsseminare ist nur möglich, wenn zuvor das Aufbauseminar absolviert wurde.

O-Töne im Überblick

"Das Seminar war vom Thema her sehr bewegend und war mir sehr hilfreich."

"Es ist immer wieder wichtig, auch bereits bekannte Tatsachen in Seminaren wieder aufzufrischen. Man geht wieder mit einer neuen Motivation in den Betreuungsalltag zurück. Danke."

"Dieses Seminar war sehr lehrreich und interessant. Besonderes Lob an die beiden Referenten. Sie waren kompetent, einfühlsam und flexibel."

Wo genau findet das Seminar statt?

Ibis Dresden Zentrum

Prager Str. 5
01069   Dresden

Das 3-Sterne-ibis Hotel Dresden Zentrum bietet moderne Zimmer und Appartments. Dank der zentralen Lage an der Prager Straße erreichen Gäste bequem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Dresdens. Ein besonderes Highlight in unserem Hotel Dresden ist das exklusive Frühstücksbuffet, das in stilvollem Ambiente serviert wird und einen idealen Start in den Tag garantiert. Sehenswürdigkeiten in Dresden machen die Stadt zur Perle an der Elbe und begeistern mit einer einzigartigen Mischung aus beeindruckender Architektur, faszinierender Geschichte und kulturellen Highlights. Von der majestätischen Frauenkirche über die weltberühmte Semperoper bis hin zur lebendigen Straßenkunst im Neustadtviertel - hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.

Zur Webseite
Ibis Dresden Zentrum
  • Prager Str. 5
  • 01069   Dresden

Das 3-Sterne-ibis Hotel Dresden Zentrum bietet moderne Zimmer und Appartments. Dank der zentralen Lage an der Prager Straße erreichen Gäste bequem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Dresdens. Ein besonderes Highlight in unserem Hotel Dresden ist das exklusive Frühstücksbuffet, das in stilvollem Ambiente serviert wird und einen idealen Start in den Tag garantiert. Sehenswürdigkeiten in Dresden machen die Stadt zur Perle an der Elbe und begeistern mit einer einzigartigen Mischung aus beeindruckender Architektur, faszinierender Geschichte und kulturellen Highlights. Von der majestätischen Frauenkirche über die weltberühmte Semperoper bis hin zur lebendigen Straßenkunst im Neustadtviertel - hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.

Seminartermine

31.10.2025 - 02.11.2025

15.03.2025 - 16.03.2025

01.03.2025 - 02.03.2025

01.02.2025 - 02.02.2025