WS-Häusliche Gewalt 21.06.-22.06.2025 (Dresden)
WS-Häusliche Gewalt 21.06.-22.06.2025 (Dresden)
Zielgruppe
An diesem Seminar können alle ernannten ehrenamtlichen Außenstellenleitungen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmen. Ebenso können alle Beraterinnen und Berater des Opfer-Telefons und der Onlineberatung dieses Seminar besuchen.
Beraterinnen und Berater des Opfer-Telefons und der Onlineberatung nehmen wie gewohnt die Anmeldung über das jeweilige Koordinationsteam vor.
Worum geht es in diesem Seminar?
Das Seminar zeigt den speziellen Prozess von Gewalt im sozialen Nahraum (häusliche Gewalt) auf und erläutert dessen Ursachen und Wirkungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Handlungsempfehlungen für die Beratung und Betreuung der Opfer und setzen sich mit Möglichkeiten und Grenzen in ihrer Rolle als Opferhelfer auseinander.
Die wesentlichen Inhalte dieses Seminars sind:
- Rechtlicher Rahmen
- Kenntnisse zu Ablauf und Struktur "Häuslicher Gewalt"
- Täterverhalten/ Opferverhalten
- Hilfemöglichkeiten und deren Grenzen
- Intensiver Erfahrungsaustausch
Praktischer Nutzen:
- Hilfestellung im besonderen Umgang mit Opfern häuslicher Gewalt
- Das Seminar gibt den Helfern Hilfestellung, mit dieser für sie oft belastenden Situation umzugehen
- Das Seminar bietet Erklärungsansätze, warum Opfer oft nicht die Kraft haben, eine Anzeige zu erstatten
Ort
Dresden Occidental Newa
21.06.2025 - 13:00 Uhr bis
22.06.2025 - 12:00 Uhr
Teilnehmer*innen
20 Personen (15 von 20 verfügbar)
Gebühren
Das Seminar ist grundsätzlich gebührenfrei.
Der WEISSE RING behält sich vor, berechnete Ausfallgebühren bei Absage weiterzugeben.
Die Teilnahmebestätigung sowie die Fahrtkostenerstattung erhalten die Teilnehmenden bei einer Anwesenheitszeit von mind. 90 % der Gesamtdauer des Seminars.
Bei diesem Seminar werden praktische Übungen durchgeführt. Die Bereitschaft zur Teilnahme an diesen Übungen wird vorausgesetzt.
Der Besuch der Weiterbildungsseminare ist nur möglich, wenn zuvor das Aufbauseminar absolviert wurde.
O-Töne im Überblick
"Gelungene Kombination aus Input und praktischer Fallarbeit, insgesamt praktische Tipps aus der Praxis mitgenommen."
"Sehr hilfreich für die Opferarbeit! Kompaktes und strammes Seminar! Sehr empfehlenswert!"
"Herzlichen Dank für dieses sehr informative und kompetent gestaltete Seminar. Es war sehr schön."
Wo genau findet das Seminar statt?
Seminartermine
21.06.2025 - 22.06.2025