FAQ
Was mache ich, wenn das Seminar, das ich besuchen möchte, bereits ausgebucht ist?
Wir empfehlen Ihnen, sich trotzdem zu dem bereits ausgebuchten Seminar anzumelden. In dem Fall kommen Sie auf die Warteliste und rücken nach, wenn Teilnehmer des Seminars absagen. Die Plätze auf der Warteliste werden nach dem Zeitpunkt der eingegangenen Anmeldungen vergeben.
Bitte beachten Sie: Absagen erfolgen häufig sehr kurz vor dem Seminar. Daher ist es wichtig, dass Sie sich den Termin bis zu dem Seminarbeginn offen halten. Sollte Ihnen in der Zwischenzeit ein anderer Termin die Teilnahme nicht mehr möglich machen, bitten wir Sie um eine kurze Benachrichtigung, damit wir Sie von der Warteliste herunter nehmen können.
Kann ich mich zu allen Seminaren anmelden, die mich interessieren?
Die meisten Seminare der WEISSEN RING Akademie stehen allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach dem Besuch des Aufbauseminars offen.
Allerdings gibt es auch Seminare, die sich nur an bestimmte Funktionsträgerinnen und -träger richten, wie z.B. Außenstellenleiterinnen und Außenstellenleiter, Landesvorsitzende oder auch ernannte Koordinatorinnen und Koordinatoren für Großereignisse.
Diese Information finden Sie in der Seminarbeschreibung unter der Überschrift "Zielgruppe".
Ich habe mich zu einem Seminar angemeldet, in dem noch Plätze frei waren und bin trotzdem auf der Warteliste gelandet. Wie kann das sein?
Ehrenamtliche, die ein Seminar bereits besucht haben, werden bei einer erneuten Seminaranmeldung nachrangig behandelt, wenn der Besuch dieses Seminars weniger als 5 Jahre zurückliegt.
Liegt der Seminarbesuch länger als 5 Jahre besucht, erhalten sie einen Platz wie alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Fahrtkosten - Was muss ich beachten?
Die Fahrtkosten für die Teilnahme an den Seminaren werden vom WEISSEN RING übernommen (s.a. Kassenordnung). Bitte bringen Sie nach Möglichkeit Ihre Fahrkarte (als Kopie) zum Seminar mit und übergeben sie dort der Seminarleiterin bzw. dem Seminarleiter.
Die Kosten für Taxifahrten werden vom WEISSEN RING grundsätzlich nicht übernommen.
Für die Fahrtkostenerstattung reichen Sie bitte die Belege in der Akademie ein.
Welches Ticket darf ich buchen?
Fahrtkosten 1. Klasse werden nur dann übernommen, wenn ein Ticket 2. Klasse teurer gewesen wäre. Die Finanzbuchhaltung benötigt in dem Fall von Ihnen immer einen Beleg aus dem Buchungsportal mit dem entsprechenden Nachweis!
Voranreise
Bitte beachten Sie eine wichtige Änderung:
Aus Gründen der Haushaltsdisziplin übernimmt der WEISSE RING ab sofort keine Voranreisen zu Seminaren mehr. Eine Übernachtung vor dem offiziellen Seminarbeginn (z. B. bei weiter Anreise) wird nicht mehr zentral organisiert oder finanziert. Individuelle Voranreisen sind weiterhin möglich – jedoch auf eigene Kosten.
Diese Entscheidung stellt eine Rückkehr zu früheren Regelungen dar, bei denen die Teilnahme überwiegend regional erfolgte. Auch künftig wird die Akademie die Seminarorte möglichst gleichmäßig über die Regionen verteilen. Sollte ein Seminar dennoch nur weit entfernt angeboten werden, bitten wir um Verständnis, dass eine Teilnahme ggf. erst im Folgejahr oder mit Eigenbeteiligung möglich ist.
Ausgenommen von dieser Regelung sind folgende Seminare:
- Qualifizierungsseminar I
- Psychologische Herausforderungen in der Opferarbeit
- Weiterbildungsseminar Präventionsarbeit
- Workshop SER
Ich kann die Seminarzeiten nicht vollständig einhalten, weil ich erst später kommen bzw. früher abreisen muss.
In der Regel gilt ein Seminar dann als erfolgreich abgeschlossen, wenn mindestens 90% der Seminarzeit besucht wurde. Und nur dann erhalten Sie einen Teilnahmebescheinigung und Ihnen werden die Fahrtkosten erstattet. In persönlichen Ausnahmesituationen kann von dieser Regel abgesehen werden. Dies muss immer vorab abgesprochen werden.
Wie häufig sollte ich Seminare besuchen?
Der WEISSE RING setzt von seinen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine grundsätzliche Bereitschaft zum Besuch der Aus- und Weiterbildungsangebote voraus. Der Fachbeirat Aus- und Weiterbildung empfiehlt den Besuch von mindestens einem Seminar pro Jahr. Es steht Ihnen jedoch in Absprache mit Ihrer Außenstellenleitung frei, auch mehr als ein Seminar im Jahr zu besuchen.
Ich verspäte mich auf meinem Weg zum Seminar. Was ist zu tun?
Bitte informieren Sie das Tagungshaus so früh wie möglich über Ihr verspätetes Eintreffen. Die Mitarbeiter des Tagungshauses geben diese Information dann an die Seminarleitung weiter.
Die Telefonnummer der Tagungshauses finden Sie auf dem Hinweisblatt, welches Ihrer Seminareinladung beiliegt.
Ich ernähre mich vegetarisch, vegan oder habe bestimmte Lebensmittelunverträglichkeiten.
Bitte setzten Sie sich mit dem jeweiligen Tagungshaus in Verbindung, so dass Ihre Ernährungswünsche bei den Mahlzeiten berücksichtigt werden können.
Was ist ein Hybrid-Seminar?
Ein Hybrid-Seminar besteht in der Regel aus 2 Elementen:
Zunächst absolvieren Sie eine 4-wöchige Selbstlernphase über die Lernplattform Moodle. Dort werden alle theoretischen Inhalte didaktisch aufbereitet und können von den Teilnehmern in eigenem Lerntempo und in eigener Zeiteinteilung abgerufen werden. Die Nutzung der browserbasierten Lernumgebung ist orts- und zeitunabhängig und kann ohne die Installation einer zusätzlichen Software genutzt werden.
An diese Selbstlernphase schließt sich ein Präsenzseminar an, in welchem die theoretischen Inhalte in praktischen Übungen vertieft werden.
Die Teilnahme an allen Elementen des Hybrid-Seminars ist Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme und den Erhalte einer Teilnahmebescheinigung.
Eine Ausnahme stellt das Qualifizierungsseminar I dar. Dieses startet mit einer Online-Begrüßungskonferenz vor der Selbstlernphase auf Moodle.
Gibt es Pflichtseminare und welche sind das?
Künftige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen das Einführungs- und Orientierungsseminar sowie das Grundseminar besuchen, um ernannt werden zu können. Spätestens 2 Jahre nach dem Grundseminar muss das Aufbauseminar besucht werden. Danach stehen den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alle Weiterbildungsseminare der WEISSEN RING Akademie offen. Vor dem Besuch des Aufbauseminars können noch keine Weiterbildungsseminar besucht werden.
Vor der Ernennung zur Außenstellenleiterin oder zum Außenstellenleiter muss das Qualifizierungsseminar I für Außenstellenleiterinnen und -leiter sowie Stellvertreterinnen und Stellvertreter besucht werden. Nach der Ernennung sollten innerhalb von zwei Jahren das Qualifizierungsseminar II sowie das Praxisseminar Fallbesprechung - kollegiale Fallberatung besucht werden.
Ernannte Koordinatoren für Großereignisse müssen das Weiterbildungsseminar "Umgang mit Großereignissen" besucht haben.
Die WEISSER RING-Akademie empfiehlt allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erst dann bestimmte Opferfälle zu betreuen, wenn Sie vorab das entsprechende Seminar besucht haben. Dies gilt insbesondere für Opfer Häuslicher Gewalt oder sexuellen Missbrauchs.
Die Übernahme besondere Aufgaben in der Außenstellen, wie z.B. Öffentlichkeitsarbeit oder Kriminalprävention sollte ebenfalls an den Besuch der entsprechenden Seminare gebunden werden.
Kann ich mit meiner Partnerin bzw. Partner gemeinsam zum Seminarort anreisen und übernachten?
Eine gemeinsame Anreise und Übernachtung ist möglich. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich direkt an das jeweilige Hotel.
Die entstehenden Mehrkosten für die zweite Übernachtung und Verpflegung müssen Sie als Selbstzahler tragen.
Wer kann sich über diese Webseite zu Seminaren anmelden?
Die digitale Anmeldung ist für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WEISSEN RINGS möglich.