WS-Stalking 01.02.-02.02.2025 (Dresden)

WS-Stalking 01.02.-02.02.2025 (Dresden)

Zielgruppe

An diesem Seminar können alle ernannten ehrenamtlichen Außenstellenleitungen und Mitarbeiter teilnehmen. Ebenso können alle Berater des Opfer-Telefons und der Onlineberatung dieses Seminar besuchen. 

Berater des Opfer-Telefons und der Onlineberatung nehmen wie gewohnt die Anmeldung über das jeweilige Koordinationsteam vor.

Worum geht es in diesem Seminar?

Ursachen und Wirkungen des Stalkings werden erläutert. Auf die spezielle Gefahrensituation für Opfer, Opferhelferin und Opferhelfer wird intensiv eingegangen. Rechtliche Möglichkeiten werden aufgezeigt.

Die wesentlichen Inhalte dieses Seminars sind:

  • Rechtlicher Rahmen
  • Kenntnisse zum Stalking
  • Täterprofile
  • Gefahrenrisiko von Stalking für Opfer, Helferin und Helfer
  • Eingriffs- und Hilfemöglichkeiten
  • Vorstellung der NO STALK - App
  • Intensiver Erfahrungsaustausch

Praktischer Nutzen:

  • Praktische Hinweise für die Betreuungsarbeit
  • Hintergrundinformationen zu den Handlungsmotivationen der Täter
  • Interventionsmöglichkeiten für Opfer, Helferin und Helfer
Ort

Ibis Dresden Zentrum

01.02.2025 - 13:00 Uhr bis
02.02.2025 - 12:00 Uhr

Teilnehmer*innen

20 Personen (0 von 20 verfügbar)

Gebühren

Das Seminar ist grundsätzlich gebührenfrei.

Der WEISSE RING behält sich vor, berechnete Ausfallgebühren bei Absage weiterzugeben.

Die Teilnahmebestätigung sowie die Fahrtkostenerstattung erhalten die Teilnehmenden bei einer Anwesenheitszeit von mind. 90 % der Gesamtdauer des Seminars.

Bei diesem Seminar werden praktische Übungen durchgeführt. Die Bereitschaft zur Teilnahme an diesen Übungen wird vorausgesetzt.

Der Besuch der Weiterbildungsseminare ist nur möglich, wenn zuvor das Aufbauseminar absolviert wurde.

O-Töne im Überblick

"Ich war sehr positiv beeindruckt von der Bearbeitung und Vermittlung des Themas."

"Die Themenzusammenstellung und die Darstellung der Referenten waren durchweg gut."

"Meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Wertvolle Tipps nehme ich mit nach Hause."

Wo genau findet das Seminar statt?

Ibis Dresden Zentrum

Prager Str. 5
01069   Dresden

Das 3-Sterne-ibis Hotel Dresden Zentrum bietet moderne Zimmer und Appartments. Dank der zentralen Lage an der Prager Straße erreichen Gäste bequem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Dresdens. Ein besonderes Highlight in unserem Hotel Dresden ist das exklusive Frühstücksbuffet, das in stilvollem Ambiente serviert wird und einen idealen Start in den Tag garantiert. Sehenswürdigkeiten in Dresden machen die Stadt zur Perle an der Elbe und begeistern mit einer einzigartigen Mischung aus beeindruckender Architektur, faszinierender Geschichte und kulturellen Highlights. Von der majestätischen Frauenkirche über die weltberühmte Semperoper bis hin zur lebendigen Straßenkunst im Neustadtviertel - hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.

Zur Webseite
Ibis Dresden Zentrum
  • Prager Str. 5
  • 01069   Dresden

Das 3-Sterne-ibis Hotel Dresden Zentrum bietet moderne Zimmer und Appartments. Dank der zentralen Lage an der Prager Straße erreichen Gäste bequem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Dresdens. Ein besonderes Highlight in unserem Hotel Dresden ist das exklusive Frühstücksbuffet, das in stilvollem Ambiente serviert wird und einen idealen Start in den Tag garantiert. Sehenswürdigkeiten in Dresden machen die Stadt zur Perle an der Elbe und begeistern mit einer einzigartigen Mischung aus beeindruckender Architektur, faszinierender Geschichte und kulturellen Highlights. Von der majestätischen Frauenkirche über die weltberühmte Semperoper bis hin zur lebendigen Straßenkunst im Neustadtviertel - hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.

Seminartermine

31.10.2025 - 02.11.2025

15.03.2025 - 16.03.2025

01.03.2025 - 02.03.2025

01.02.2025 - 02.02.2025