Quali II 27.02.-01.03.2026 -Hybrid- Göttingen

Quali II 27.02.-01.03.2026 -Hybrid- Göttingen

Zielgruppe

Dieses Seminar ist für Außenstellenleitungen und stellvertretende Außenstellenleitungen verpflichtend. Es sollte innerhalb von zwei Jahren nach Besuch des Qualifizierungsseminars I besucht werden.

 

Hinweis:

Das Qualifizierungsseminar II wird in der Hybrid-Form an geboten. Dies bedeutet eine 4-wöchige Selbstlernphase der theoretischen Inhalte über die Lernplattform Moodle und eine anschließende Präsenzveranstaltung zur Klärung offener Fragen und zur Vertiefung der gelernten Inhalte. Der Zugang zum E-Learning wird Ihnen ca. 4 Wochen vor der Präsenzveranstaltung freigeschaltet.

Bitte beachten Sie, dass die Selbstlernphase auf Moodle, wie auch die abschließende Präsenzveranstaltung, verpflichtende Bestandteile des Hybrid-Seminars sind, und merken Sie sich die Termine vor.

Worum geht es in diesem Seminar?

Die Qualität der Außenstelle ist nur so gut wie die Qualität der Mitarbeitenden. Deshalb ist eine zentrale Aufgabe der Außenstellenleitung die Gewinnung, Auswahl und Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Seminar gibt Handlungssicherheit auf diesem Gebiet. Im Seminar werden Methoden zur Auswahl geeigneter Kandidatinnen und Kandiaten, zum Führen von Vorstellungsgesprächen und von Mitarbeitergesprächen sowie zur wertschätzenden Absage an Interessierte oder wertschätzenden Trennungsgespräche geübt. Weiterhin werden Hilfestellungen  zur Lösung von Konfliktsituationen im Team oder mit einzelnen Teammitgliedern und zur professionellen Führung von Mitarbeiterbesprechungen gegeben.

Um die Führungsaufgabe verantwortlich wahrnehmen zu können, sind die Inhalte des Seminars ausgerichtet auf:

  • Gewinnung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Auswahlkriterien und deren Anwendung
  • Auswahlgespräche mit Kandidatinnen und Kandidaten hinsichtlich einer speziellen ehrenamtlichen Tätigkeit
  • Absage an nicht geeignete Kandidatinnen und Kandidaten
  • Verabschiedung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Bedeutung von Mitarbeiterbesprechungen
  • Methode zur Nutzung von kreativen Ansätzen in der Kollegialen Fallbesprechung

Praktischer Nutzen:

  • Praxistipps für die Gewinnung, Auswahl und Führung von Mitarbeitenden in der Außenstelle.
  • Erlernen von Techniken zur Personalführung und Hilfen zum Umgang von schwierigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Ort

Göttingen Four Points Flex

27.02.2026 - 15:30 Uhr bis
01.03.2026 - 12:15 Uhr

Teilnehmer*innen

20 Personen (1 von 20 verfügbar)

Gebühren

Das Seminar ist grundsätzlich gebührenfrei.

Eine zusätzliche Übernachtung bei Voranreise ist auf eigene Kosten möglich. Bitte buchen Sie die zusätzliche Übernachtung direkt im Tagungshaus. 

Der WEISSE RING behält sich vor, berechnete Ausfallgebühren bei Absage weiterzugeben.

Die Teilnahmebestätigung sowie die Fahrtkostenerstattung erhalten die Teilnehmenden bei einer Anwesenheitszeit von mind. 90 % der Gesamtdauer des Seminars.

Bemerkungen

Informations-E-Mail zum E-Learning: 30.01.2026
Start E-Learning: 02.02.2026
Präsenzveranstaltung: 27.02.-01.03.2026

 

Bei diesem Seminar werden praktische Übungen durchgeführt. Die Bereitschaft zur Teilnahme an diesen Übungen wird vorausgesetzt.

Der Besuch des Qualifizierungsseminars II ist grundsätzlich nur möglich, wenn zuvor das Aufbauseminar sowie das Qualifizierungsseminar I absolviert wurden.

Wo genau findet das Seminar statt?

Göttingen Four Points Flex

Bahnhofsallee 1a
37081   Göttingen

In der idyllischen Universitätsstadt im Süden Niedersachsens erwartet Sie das zentral gelegene 4 Sterne GHOTEL hotel & living Göttingen mit 144 Zimmern. Alle Zimmer verfügen über ein Duschbad mit Föhn, Telefon, Safe und Flatscreen-TV mit digitalem Empfang sowie kostenfreien Sky-Kanälen. Zudem steht kostenfreies WLAN zur Verfügung und eine flasche Wasser erwartet Sie bei Ankunft auf Ihrem Zimmer. Zentral und ruhig gelegen begeistert das Hotel in Göttingen auch Tagungsgäste von nah und fern. Die Hotelmitarbeiterinnen und Hotelmitarbeiter sind rund um die Uhr für Sie da.

Zur Webseite
Göttingen Four Points Flex
  • Bahnhofsallee 1a
  • 37081   Göttingen

In der idyllischen Universitätsstadt im Süden Niedersachsens erwartet Sie das zentral gelegene 4 Sterne GHOTEL hotel & living Göttingen mit 144 Zimmern. Alle Zimmer verfügen über ein Duschbad mit Föhn, Telefon, Safe und Flatscreen-TV mit digitalem Empfang sowie kostenfreien Sky-Kanälen. Zudem steht kostenfreies WLAN zur Verfügung und eine flasche Wasser erwartet Sie bei Ankunft auf Ihrem Zimmer. Zentral und ruhig gelegen begeistert das Hotel in Göttingen auch Tagungsgäste von nah und fern. Die Hotelmitarbeiterinnen und Hotelmitarbeiter sind rund um die Uhr für Sie da.

Seminartermine

17.10.2026 - 18.10.2026

11.09.2026 - 13.09.2026

25.04.2026 - 26.04.2026

20.03.2026 - 22.03.2026

27.02.2026 - 01.03.2026

24.10.2025 - 26.10.2025

17.10.2025 - 19.10.2025

12.09.2025 - 14.09.2025

30.08.2025 - 31.08.2025

04.07.2025 - 05.07.2025

21.06.2025 - 22.06.2025